| FEHLBARE | • fehlbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlbar. |
| FEHLENDE | • fehlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. • fehlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlend. |
| FEHLGEHE | • fehlgehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FEHLGEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLGEHT | • fehlgeht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlgeht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FEHLGING | • fehlging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. • fehlging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehlgehen. |
| FEHLKAUF | • Fehlkauf S. Ein Kauf, der sich für den Käufer später als nachteilig oder schädlich herausstellt. |
| FEHLLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLPASS | • Fehlpass S. Mannschaftssport: das Zuspielen eines Balles (oder eines anderen Spielgerätes), das den angezielten… |
| FEHLTEST | • fehltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. • fehltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fehlen. |
| FEHLTRAT | • fehltrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehltrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. |
| FEHLTRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLTRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLWURF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHLZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |