| FECHSEND | • fechsend Partz. Partizip Präsens des Verbs fechsen. |
| FECHSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FECHSERN | • Fechsern V. Dativ Plural des Substantivs Fechser. |
| FECHSERS | • Fechsers V. Genitiv Singular des Substantivs Fechser. |
| FECHSEST | • fechsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechsen. |
| FECHSTEN | • fechsten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. • fechsten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. • fechsten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. |
| FECHSTET | • fechstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. • fechstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fechsen. |
| FECHSUNG | • Fechsung S. Allgemein: die Ernte. • Fechsung S. Weinbau, österreichisch: die Weinlese. |
| FECHTEND | • fechtend Partz. Partizip Präsens des Verbs fechten. |
| FECHTENS | • Fechtens V. Genitiv Singular des Substantivs Fechten. |
| FECHTERN | • Fechtern V. Dativ Plural des Substantivs Fechter. |
| FECHTERS | • Fechters V. Genitiv Singular des Substantivs Fechter. |
| FECHTEST | • fechtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fechten. |