| FACELIFT | • Facelift S. Eine Modellpflege in der Automobilbranche. • Facelift S. Ein Eingriff zur Gesichtsstraffung in der plastischen Chirurgie. |
| FACETTEN | • Facetten V. Nominativ Plural des Substantivs Facette. • Facetten V. Genitiv Plural des Substantivs Facette. • Facetten V. Dativ Plural des Substantivs Facette. |
| FACHARZT | • Facharzt S. Deutschland: ein Arzt, der eine mehrjährige Weiterbildung absolviert und mit einer Facharztprüfung erfolgreich… |
| FACHBUCH | • Fachbuch S. Buch über ein bestimmtes Thema, für ein bestimmtes Fach, Fachgebiet beziehungsweise für Fachleute. |
| FACHENDE | • fachende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fachend. • fachende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fachend. • fachende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fachend. |
| FACHFRAU | • Fachfrau S. Weibliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat. |
| FACHLICH | • fachlich Adj. Sich auf ein Fach (Handwerk, Industrie, Beruf, Berufszweig, Wissenschaftsdisziplin) beziehend. |
| FACHMANN | • Fachmann S. Männliche Person, die in einem bestimmten Fach ausgebildet ist und entsprechende Kenntnisse hat. |
| FACHTEST | • fachtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fachen. • fachtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fachen. |
| FACHWELT | • Fachwelt S. Gesamtheit der Fachleute eines bestimmten Fachgebietes. |
| FACHWERK | • Fachwerk S. Architektur: das Rahmenwerk eines Fachwerkbaus. • Fachwerk S. Architektur: eine Bauweise, bei der das tragende, meist aus Holzbalken zusammengefügte Rahmenwerk mit… • Fachwerk S. Bildsprachlich: wissenschaftlicher Aufsatz in einem Fachgebiet. |
| FACHWORT | • Fachwort S. Wort der Fachsprache eines (wissenschaftlichen) Sachgebietes. |
| FACILITY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACKELND | • fackelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fackeln. |
| FACKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FACKELST | • fackelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fackeln. • fackelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fackeln. |
| FACKELTE | • fackelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| FACTICEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |