| FOLDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLGEND | • folgend Adj. Nach etwas kommend. • folgend Partz. Partizip Präsens des Verbs folgen. | 
| FOLGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLGERE | • folgere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgern. | 
| FOLGERN | • folgern V. Etwas kausal erschließen. | 
| FOLGERT | • folgert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. • folgert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs folgern. | 
| FOLGEST | • folgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs folgen. | 
| FOLGSAM | • folgsam Adj. Bereit zu folgen, sich fügend. | 
| FOLGTEN | • folgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen. | 
| FOLGTET | • folgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs folgen. • folgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs folgen. | 
| FOLIANT | • Foliant S. Buch im Format eines halben (römischen) Pergamentbogens (Folio-Format), bis ins 19. Jahrhundert gebräuchlich. | 
| FOLIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLIIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FOLIUMS | • Foliums V. Genitiv Singular des Substantivs Folium. | 
| FOLTERE | • foltere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs foltern. | 
| FOLTERN | • foltern V. Jemandem (physisch oder psychisch) heftigen Schmerz zufügen. • Foltern V. Nominativ Plural des Substantivs Folter. • Foltern V. Genitiv Plural des Substantivs Folter. | 
| FOLTERT | • foltert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. • foltert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs foltern. |