| FLÜCHEN | • Flüchen V. Dativ Plural des Substantivs Fluch. |
| FLÜCHTE | • flüchte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüchten. • flüchte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüchten. • flüchte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüchten. |
| FLÜGELE | • flügele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
| FLÜGELN | • flügeln V. Poetisch für beflügeln. • flügeln V. Poetisch für flattern, „mit den Flügeln schlagen“. • Flügeln V. Dativ Plural des Substantivs Flügel. |
| FLÜGELS | • Flügels V. Genitiv Singular des Substantivs Flügel. |
| FLÜGELT | • flügelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. • flügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flügeln. |
| FLÜGGEM | • flüggem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| FLÜGGEN | • flüggen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flüggen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| FLÜGGER | • flügger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| FLÜGGES | • flügges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. • flügges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flügge. |
| FLÜSSEN | • Flüssen V. Dativ Plural des Substantivs Fluss. |
| FLÜSSIG | • flüssig Adj. Physik: so, dass die Moleküle sich leicht verschieben können (Aggregatzustand zwischen fest und gasförmig). • flüssig Adj. Sprache, Stil, Verkehr: in normalem Tempo ablaufend. • flüssig Adj. Von Geld: verfügbar, nicht festgelegt. |
| FLÜSTER | • flüster V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |
| FLÜSTRE | • flüstre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flüstern. • flüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flüstern. |