| FIXATIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FIXENDE | • fixende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. • fixende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fixend. |
| FIXEREM | • fixerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXEREN | • fixeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXERER | • fixerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXERES | • fixeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. • fixeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs fix. |
| FIXERIN | • Fixerin S. Jemand, der sich Heroin spritzt. • Fixerin S. Börse: Händlerin, die Leerverkäufe tätigt. |
| FIXESTE | • fixeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. • fixeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. • fixeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fix. |
| FIXIERE | • fixiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fixieren. |
| FIXIERT | • fixiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. • fixiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fixieren. |
| FIXTEST | • fixtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fixen. • fixtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fixen. |
| FIXZEIT | • Fixzeit S. Zeitraum, in der für Arbeitnehmer Anwesenheitspflicht am Arbeitsplatz gilt. |