| FUNDEN | • Funden V. Dativ Plural des Substantivs Fund. |
| FUNDES | • Fundes V. Genitiv Singular des Substantivs Fund. |
| FUNDIS | • Fundis V. Nominativ Plural des Substantivs Fundi. • Fundis V. Genitiv Singular des Substantivs Fundi. • Fundis V. Genitiv Plural des Substantivs Fundi. |
| FUNDUS | • Fundus S. Menge, Sammlung von Gegenständen. • Fundus S. Gesamtheit der verfügbaren Kenntnisse. |
| FUNGUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKEL | • funkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKEN | • funken V. Technik: durch Funk eine Nachricht übermitteln. • funken V. Glühende Funken versprühen. • funken V. Funken zwischen zwei Menschen - umgangssprachlich: sich heftig ineinander verlieben. |
| FUNKER | • Funker S. Berufsbezeichnung für eine Person, die eine Ausbildung zum Betrieb einer Funkstation absolviert hat. • Funker S. Militär: Soldat des niedrigsten Dienstranges in der Fernmeldetruppe. |
| FUNKET | • funket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| FUNKIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNKLE | • funkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funkeln. • funkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funkeln. |
| FUNKST | • funkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funken. |
| FUNKTE | • funkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funken. • funkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funken. |
| FUNSEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUNZEL | • funzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • funzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs funzeln. • Funzel S. Speziell im Bergbau, veraltet: Öl- oder Petroleumlampe. |
| FUNZEN | • funzen V. Umgangssprachlich, Computer- und Internetjargon: funktionieren. • Funzen S. Funzn. • Funzen S. Österreich, umgangssprachlich: kleines, schwaches Licht. |
| FUNZET | • funzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs funzen. |
| FUNZTE | • funzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzen. • funzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs funzen. • funzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs funzen. |