| FILETS | • Filets V. Nominativ Plural des Substantivs Filet. • Filets V. Genitiv Singular des Substantivs Filet. • Filets V. Genitiv Plural des Substantivs Filet. |
| FILIER | • filier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filieren. |
| FILIUS | • Filius S. Bildungssprachlich scherzhaft: männlicher Nachkomme. |
| FILLER | • Fillér S. Historisch: ehemalige Untereinheit der ungarischen Währung Forint, 1999 eingezogen. |
| FILMEN | • filmen V. Transitiv: einen Film erstellen, bewegte Bilder auf Film oder elektronisch festhalten. • filmen V. Intransitiv: in einem Film mitwirken. • Filmen V. Dativ Plural des Substantivs Film. |
| FILMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FILMES | • Filmes V. Genitiv Singular des Substantivs Film. |
| FILMET | • filmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMST | • filmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filmen. |
| FILMTE | • filmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filmen. • filmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filmen. |
| FILOUS | • Filous V. Genitiv Singular des Substantivs Filou. • Filous V. Nominativ Plural des Substantivs Filou. • Filous V. Genitiv Plural des Substantivs Filou. |
| FILTER | • filter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • Filter S. Material zur Trennung oder Aussonderung bestimmter Substanzen. |
| FILTRE | • filtre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs filtern. • filtre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filtern. |
| FILZEN | • filzen V. Transitiv, umgangssprachlich: auf illegale Personen, Waren prüfen; seitens Behörden etwas kontrollieren. • filzen V. Intransitiv, umgangssprachlich: (tief) schlafen, sich ausruhen. • filzen V. Transitiv: Wolle zu Filz beziehungsweise zu Gegenständen aus Filz verarbeiten. |
| FILZES | • Filzes V. Genitiv Singular des Substantivs Filz. |
| FILZET | • filzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs filzen. • filzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs filzen. |
| FILZIG | • filzig Adj. Aus wirrem Faserstoff bestehend. • filzig Adj. Die materiellen Werte zurückhaltend. |
| FILZTE | • filzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs filzen. • filzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs filzen. |