| FESCHE | • fesche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. • fesche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. • fesche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fesch. |
| FESSEL | • fessel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • Fessel S. Meist bandförmiges Mittel zum Verschnüren und Festbinden von Personen. |
| FESSLE | • fessle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fesseln. • fessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fesseln. |
| FESTEM | • festem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| FESTEN | • festen V. Süddeutsch: ein Fest feiern, an einer Feier teilnehmen. • festen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fest. • festen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs fest. |
| FESTER | • fester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • fester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • fester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| FESTES | • festes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fest. • festes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fest. |
| FESTET | • festet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festen. • festet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festen. • festet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festen. |
| FESTIG | • festig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festigen. |
| FESTON | • Feston S. Architektur: Ornament in Form einer Girlande aus Blumen, Blättern und Früchten. • Feston S. Kunsthandwerk: arkadenförmige Bordüre zur Verzierung von Tisch-, Bett- und Nachtwäsche, Taschentüchern… |