| FELBEL | • Felbel S. Velpel. • Felbel S. Samtartiger, glatter oder gemusterter Seidenstoff, besonders für die Herstellung von Zylinderhüten verwendet. |
| FELBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDER | • Felder V. Nominativ Plural des Substantivs Feld. • Felder V. Genitiv Plural des Substantivs Feld. • Felder V. Akkusativ Plural des Substantivs Feld. |
| FELDES | • Feldes V. Genitiv Singular des Substantivs Feld. |
| FELGEN | • Felgen V. Nominativ Plural des Substantivs Felge. • Felgen V. Genitiv Plural des Substantivs Felge. • Felgen V. Dativ Plural des Substantivs Felge. |
| FELGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELLEN | • Fellen V. Dativ Plural des Substantivs Fell. |
| FELLES | • Felles V. Genitiv Singular des Substantivs Fell. |
| FELLOW | • Fellow S. Person, die gastweise oder als Mitglied im Rahmen einer entsprechenden Institution wissenschaftlich arbeitet. |
| FELSEN | • felsen Adj. Aus Fels bestehend. • Felsen S. Größere in die Höhe ragende Masse fest zusammenhängenden harten Gesteins. • Felsen S. Veraltend: zusammenhängende Masse festen Gesteins. |
| FELSES | • Felses V. Genitiv Singular des Substantivs Fels. |
| FELSIG | • felsig Adj. Geologie: mit größeren Steinen bedeckt; auch: aus Felsen bestehend (beispielsweise Berge, Hügel, Steilküsten). |
| FELSIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELUKE | • Feluke S. Segelschiff mit ein oder zwei Masten und Dreieckssegel für die Küstenschiffahrt im Mittelmeer. • Feluke S. Früher: kleines Kriegsschiff in der Form einer Galeere. |