| FLOAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOCK | • flock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flocken. |
| FLOGT | • flogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliegen. |
| FLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOHS | • Flohs V. Genitiv Singular des Substantivs Floh. |
| FLOHT | • floht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fliehen. |
| FLOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLOPP | • flopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs floppen. |
| FLOPS | • Flops V. Nominativ Plural des Substantivs Flop. • Flops V. Genitiv Singular des Substantivs Flop. • Flops V. Genitiv Plural des Substantivs Flop. |
| FLORA | • Flora S. Biologie: die Gesamtheit aller Pflanzen eines definierten Gebietes. • Flora S. Werk, in dem alle Pflanzen, die in einem bestimmten Gebiet vorkommen, verzeichnet sind. • Flora S. Weiblicher Vorname. |
| FLORE | • Flore V. Nominativ Plural des Substantivs Flor. • Flore V. Genitiv Plural des Substantivs Flor. • Flore V. Akkusativ Plural des Substantivs Flor. |
| FLORS | • Flors V. Genitiv Singular des Substantivs Flor. |
| FLOSS | • floss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fließen. • floss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fließen. |
| FLOTT | • flott Adj. Mit hoher Geschwindigkeit. • flott Adj. Modisch schick und lässig. • flott Adj. Von leichter, unbeschwerter, nicht ganz konventioneller Haltung. |
| FLOWS | • Flows V. Genitiv Singular des Substantivs Flow. • Flows V. Nominativ Plural des Substantivs Flow. • Flows V. Genitiv Plural des Substantivs Flow. |