| FOCK | • Fock S. Sport, Segeln: ein kleineres Vorsegel, welches am Mast nicht überlappt; auf Yachten wird es bei Starkwind… |
| FOHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLG | • folg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs folgen. • folg. Abk. Folgend, folgender, folgendes, folgende. |
| FOLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOND | • Fond S. Automobil: Wageninnenraum hinter den Fahrersitzen. • Fond S. Hintergrund eines Gemäldes. • Fond S. Brühe aus angebratenem Gemüse oder Fleisch, insbesondere für die weitere Verwendung zu einem Gericht. |
| FONS | • Fons V. Nominativ Plural des Substantivs Fon. • Fons V. Genitiv Singular des Substantivs Fon. • Fons V. Genitiv Plural des Substantivs Fon. |
| FONT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOOT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOPP | • fopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foppen. |
| FORA | • Fora V. Nominativ Plural des Substantivs Forum. • Fora V. Genitiv Plural des Substantivs Forum. • Fora V. Dativ Plural des Substantivs Forum. |
| FORD | • -ford Ortsnamengrundwort für Furt, Flussdurchgang, Flussübergang. |
| FORM | • form V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs formen. • form V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formen. • Form S. Äußere, sichtbare Gestalt, Erscheinungsform von jemanden oder etwas. |
| FORT | • fort Adv. Weg von einem Ort. • fort Adv. Weiter, ohne Pause, ohne nachzulassen. • Fort S. Eine kleinere Festung. |
| FOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOTO | • Foto S. Mit Hilfe eines Fotoapparates erzeugtes Bild – Kurzform für Fotografie. • Foto S. Umgangssprachlich, kurz für: Fotoapparat. • foto- Photo-. |
| FOTZ | • fotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fotzen. |
| FOUL | • foul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs foulen. • Foul S. Sport: Regelverstoß, bei dem der Gegenspieler mit unfairen und unsportlichen Mitteln benachteiligt wird. |
| FOXE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |