| ERWAHR | • erwahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRE | • erwahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. • erwahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. • erwahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHREN | • erwahren V. Transitiv: wahr machen/werden. • erwahren V. Intransitiv: das Ergebnis einer Wahl oder Abstimmung amtlich feststellen. |
| ERWAHREND | • erwahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwahren. |
| ERWAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWAHREST | • erwahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRET | • erwahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRST | • erwahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRT | • erwahrt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwahren. • erwahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. • erwahrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRTE | • erwahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTEM | • erwahrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTEN | • erwahrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTER | • erwahrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTES | • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| ERWAHRTET | • erwahrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwahren. • erwahrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |