| ERSORG | • ersorg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGE | • ersorge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGEN | • ersorgen V. Schweizerisch, veraltend: sorgenvoll erwarten. |
| ERSORGEND | • ersorgend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersorgen. |
| ERSORGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGEST | • ersorgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGET | • ersorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGST | • ersorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGT | • ersorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGTE | • ersorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTEN | • ersorgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |
| ERSORGTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSORGTET | • ersorgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersorgen. |