| ERSEHN | • ersehn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNE | • ersehne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSEHNEN | • ersehnen V. Sich sehr wünschen, dass eine bestimmte Situation eintrifft, etwas Bestimmtes Wirklichkeit wird. |
| ERSEHNEND | • ersehnend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSEHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSEHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSEHNEST | • ersehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNET | • ersehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNST | • ersehnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNT | • ersehnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersehnen. |
| ERSEHNTE | • ersehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTEM | • ersehntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTEN | • ersehnten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTER | • ersehnter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehnter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTES | • ersehntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. • ersehntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ersehnt. |
| ERSEHNTET | • ersehntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersehnen. • ersehntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersehnen. |