| ERSCHLAG | • erschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. | 
| ERSCHLUG | • erschlug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. | 
| ERSCHLÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSCHLAFF | • erschlaff V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschlaffen. | 
| ERSCHLAGE | • erschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. | 
| ERSCHLAGT | • erschlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. | 
| ERSCHLÄGT | • erschlägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlagen. | 
| ERSCHLICH | • erschlich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen. • erschlich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen. | 
| ERSCHLOSS | • erschloss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. • erschloss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. | 
| ERSCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSCHLUGT | • erschlugt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. | 
| ERSCHLÜGE | • erschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. • erschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. | 
| ERSCHLÜGT | • erschlügt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. |