| ERKUND | • erkund V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. |
| ERKUNDE | • erkunde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkunde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkunde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkunden. |
| ERKUNDEN | • erkunden V. Transitiv: etwas genauer ansehen/untersuchen und dadurch neues Wissen erwerben. |
| ERKUNDEND | • erkundend Partz. Partizip Präsens des Verbs erkunden. |
| ERKUNDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKUNDEST | • erkundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkunden. |
| ERKUNDET | • erkundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkunden. • erkundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. |
| ERKUNDETE | • erkundete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkundet. • erkundete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkundet. • erkundete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkundet. |
| ERKUNDIG | • erkundig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| ERKUNDIGE | • erkundige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| ERKUNDIGT | • erkundigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkundigen. • erkundigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. • erkundigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkundigen. |
| ERKUNDUNG | • Erkundung S. Aktion, um sich über etwas Gewissheit/Wissen zu verschaffen. |