| ERGRÜN | • ergrün V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. • ergrün V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜND | • ergründ V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. |
| ERGRÜNE | • ergrüne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. • ergrüne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. • ergrüne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNT | • ergrünt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergrünen. • ergrünt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. • ergrünt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNDE | • ergründe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. • ergründe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. • ergründe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergründen. |
| ERGRÜNEN | • ergrünen V. Botanik: (grüne) Blätter bekommen. |
| ERGRÜNET | • ergrünet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNST | • ergrünst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNTE | • ergrünte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERGRÜNDEN | • ergründen V. Transitiv: etwas bis ins Letzte klären; den Grund oder die Ursache für etwas herausfinden. |
| ERGRÜNDET | • ergründet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ergründen. • ergründet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. • ergründet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergründen. |
| ERGRÜNEND | • ergrünend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGRÜNEST | • ergrünest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrünen. |
| ERGRÜNTEM | • ergrüntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERGRÜNTEN | • ergrünten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERGRÜNTER | • ergrünter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrünter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERGRÜNTES | • ergrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. • ergrüntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergrünt. |
| ERGRÜNTET | • ergrüntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergrünen. • ergrüntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergrünen. |