| ERGEBE | • ergebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ergeben. • ergebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergeben. • ergebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| ERGEBEN | • ergeben V. Transitiv: zur Folge haben, als Resultat haben. • ergeben V. Reflexiv, unpersönlich: sich zu etwas fügen, sich zutragen, geschehen, sich treffen. • ergeben V. Reflexiv: keinen Widerstand mehr leisten. |
| ERGEBEND | • ergebend Partz. Partizip Präsens des Verbs ergeben. |
| ERGEBENDE | • ergebende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergebend. • ergebende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergebend. • ergebende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergebend. |
| ERGEBENE | • ergebene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENEM | • ergebenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENEN | • ergebenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENER | • ergebener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENES | • ergebenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. • ergebenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergeben. |
| ERGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGEBENST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGEBEST | • ergebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |
| ERGEBET | • ergebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergeben. |