| EINTRACHT | • Eintracht S. Gleiche Ansicht/Gesinnung. • Eintracht S. Name: häufige Bezeichnung von Vereinen. • Eintracht S. Stadtname weltweit. |
| EINTRAF | • eintraf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • eintraf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRAFEN | • eintrafen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. • eintrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRAFST | • eintrafst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRAFT | • eintraft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreffen. |
| EINTRAG | • Eintrag S. Schriftlicher Vermerk (in einem Klassenbuch, Tagebuch und dergleichen). • Eintrag S. Beitrag (Lemma, Stichwort) in einem Lexikon oder Wörterbuch. • Eintrag S. Stoff, der in eine Substanz eintrat oder eingeführt wurde. |
| EINTRAGE | • eintrage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. • eintrage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. • eintrage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINTRAGEN | • eintragen V. Etwas schriftlich festhalten, zum Beispiel in eine Liste oder ein Heft einschreiben. • eintragen V. Einen Ertrag einbringen, einen Gewinn ergeben. • eintragen V. Insekten: nach Hause in den Bau bringen. |
| EINTRAGES | • Eintrages V. Genitiv Singular des Substantivs Eintrag. |
| EINTRAGET | • eintraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINTRAGS | • Eintrags V. Genitiv Singular des Substantivs Eintrag. |
| EINTRAGT | • eintragt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| EINTRAT | • eintrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| EINTRATEN | • eintraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| EINTRATET | • eintratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| EINTRATST | • eintratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |