| EINNÄH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHME | • einnähme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. • einnähme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHMT | • einnähmt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHMEN | • einnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. • einnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHMET | • einnähmet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHMST | • einnähmst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| EINNÄHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINNÄHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |