| EINLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLEGE | • einlege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGEN | • einlegen V. Etwas in einen dafür vorgesehenen Hohlraum legen. • einlegen V. Nahrungsmittel in einer konservierenden Flüssigkeit haltbar machen. • einlegen V. Etwas im Zeitverlauf einfügen. |
| EINLEGEND | • einlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs einlegen. |
| EINLEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLEGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLEGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLEGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLEGEST | • einlegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGET | • einleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGST | • einlegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGT | • einlegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGTE | • einlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGTEN | • einlegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGTET | • einlegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. • einlegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlegen. |
| EINLEGUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |