| EINHIEB | • einhieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. • einhieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHIEBE | • einhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. • einhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHIEBEN | • einhieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. • einhieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. • einhieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHIEBET | • einhiebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHIEBST | • einhiebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHIEBT | • einhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhauen. |
| EINHIELT | • einhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| EINHIELTE | • einhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. • einhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einhalten. |
| EINHIEV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINHIEVTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |