| EINFÜG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜGE | • einfüge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfüge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfüge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGEN | • einfügen V. Ein Teil passend zu etwas hinzufügen; in eine bestimmte Stelle platzieren, legen. • einfügen V. Reflexiv: sich an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse gewöhnen und anpassen. |
| EINFÜGEND | • einfügend Partz. Partizip Präsens des Verbs einfügen. |
| EINFÜGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFÜGEST | • einfügest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGET | • einfüget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGST | • einfügst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGT | • einfügt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGTE | • einfügte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGTEN | • einfügten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGTET | • einfügtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. • einfügtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfügen. |
| EINFÜGUNG | • Einfügung S. Vorgang, etwas passend zu etwas hinzuzufügen, zu ergänzen; Handlung, etwas in eine bestimmte Stelle… • Einfügung S. Das, was bei [1] hinzugefügt wird. • Einfügung S. Gewöhnung und Anpassung an eine fremde, veränderte Umgebung, Lebensverhältnisse. |