| ERZEIG | • erzeig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGE | • erzeige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. • erzeige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. • erzeige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGT | • erzeigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzeigen. • erzeigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. • erzeigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGEN | • erzeigen V. Transitiv: gegenüber einer Person etwas zum Ausdruck bringen. • erzeigen V. Reflexiv: seiner Einstellung, seinem Gefühl Ausdruck verleihen. • erzeigen V. Reflexiv: sich herausstellen, sichtbar werden. |
| ERZEIGET | • erzeiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGST | • erzeigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGTE | • erzeigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| ERZEIGEND | • erzeigend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZEIGEST | • erzeigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeigen. |
| ERZEIGTEM | • erzeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| ERZEIGTEN | • erzeigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| ERZEIGTER | • erzeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| ERZEIGTES | • erzeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. • erzeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzeigt. |
| ERZEIGTET | • erzeigtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzeigen. • erzeigtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzeigen. |