| ERWARB | • erwarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. • erwarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWARBEN | • erwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. • erwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWARBST | • erwarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWARBT | • erwarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWART | • erwart V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwarten. |
| ERWARTE | • erwarte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwarten. • erwarte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwarten. • erwarte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwarten. |
| ERWARTEN | • erwarten V. Auf jemanden oder etwas warten, dem Eintreffen von etwas entgegensehen; denken, dass etwas kommen oder passieren wird. • erwarten V. Voraussichtlich bald bekommen. • erwarten V. Etwas verlangen. |
| ERWARTEND | • erwartend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwarten. |
| ERWARTENS | • Erwartens V. Genitiv Singular des Substantivs Erwarten. |
| ERWARTEST | • erwartest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwarten. • erwartest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwarten. |
| ERWARTET | • erwartet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwarten. • erwartet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwarten. • erwartet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwarten. |
| ERWARTETE | • erwartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwartet. • erwartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwartet. • erwartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwartet. |
| ERWARTUNG | • Erwartung S. Zustand der Spannung, des Wartens, der Ungeduld. • Erwartung S. Vorstellung von dem, was geschehen wird. |