| ERTEIL | • erteil V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILE | • erteile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. • erteile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. • erteile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILT | • erteilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erteilen. • erteilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. • erteilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILEN | • erteilen V. Jemandem etwas zukommen lassen. |
| ERTEILET | • erteilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILST | • erteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILTE | • erteilte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| ERTEILEND | • erteilend Partz. Partizip Präsens des Verbs erteilen. |
| ERTEILENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTEILEST | • erteilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILTEM | • erteiltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteiltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| ERTEILTEN | • erteilten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| ERTEILTER | • erteilter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteilter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| ERTEILTES | • erteiltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteiltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. • erteiltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erteilt. |
| ERTEILTET | • erteiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erteilen. • erteiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erteilen. |
| ERTEILUNG | • Erteilung S. Formelle Übergabe. |