| ERSÄUF | • ersäuf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFE | • ersäufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFEN | • ersäufen V. Transitiv, meist bezogen auf Tiere, derb in Bezug auf Menschen: töten, indem die Atmung dadurch verhindert… • ersäufen V. Figurativ, transitiv: etwas durch etwas verschwinden machen. |
| ERSÄUFEND | • ersäufend Partz. Partizip Präsens des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSÄUFEST | • ersäufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFET | • ersäufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFST | • ersäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. • ersäufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFT | • ersäuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs ersäufen. • ersäuft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersäufen. |
| ERSÄUFTE | • ersäufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersäuft. |
| ERSÄUFTEM | • ersäuftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. |
| ERSÄUFTEN | • ersäuften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ersäuft. |
| ERSÄUFTER | • ersäufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. |
| ERSÄUFTES | • ersäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. • ersäuftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ersäuft. |
| ERSÄUFTET | • ersäuftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersäufen. • ersäuftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ersäufen. |