| ERPROB | • erprob V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. | 
| ERPROBE | • erprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. | 
| ERPROBEN | • erproben V. Testen, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll. | 
| ERPROBEND | • erprobend Partz. Partizip Präsens des Verbs erproben. | 
| ERPROBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERPROBEST | • erprobest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. | 
| ERPROBET | • erprobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. | 
| ERPROBST | • erprobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. | 
| ERPROBT | • erprobt Adj. Geprüft und bewährt; als zuverlässig ausgewiesen. • erprobt Adj. Selten: althergebracht; seit Langem üblich. • erprobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erproben. | 
| ERPROBTE | • erprobte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. | 
| ERPROBTEM | • erprobtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. | 
| ERPROBTEN | • erprobten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. | 
| ERPROBTER | • erprobter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. | 
| ERPROBTES | • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. • erprobtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erprobt. | 
| ERPROBTET | • erprobtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erproben. • erprobtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erproben. | 
| ERPROBUNG | • Erprobung S. Test, welcher bestätigen soll, ob etwas tatsächlich so funktioniert, wie es funktionieren soll. • Erprobung S. [2a] der Zeitraum, in dem ein Beamter auf Lebenszeit auf einem höherwertigen Dienstposten erprobt wird… |