| ERKÜR | • erkür V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRE | • erküre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. • erküre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. • erküre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRT | • erkürt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erküren. • erkürt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. • erkürt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜREN | • erküren V. Transitiv, gehoben: jemanden/etwas (aus einer Reihe von Möglichkeiten) auswählen. |
| ERKÜRET | • erküret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRST | • erkürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRTE | • erkürte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERKÜREND | • erkürend Partz. Partizip Präsens des Verbs erküren. |
| ERKÜRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKÜREST | • erkürest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRTEM | • erkürtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERKÜRTEN | • erkürten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERKÜRTER | • erkürter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERKÜRTES | • erkürtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. • erkürtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erkürt. |
| ERKÜRTET | • erkürtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erküren. • erkürtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erküren. |
| ERKÜRENDE | • erkürende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürend. • erkürende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürend. • erkürende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkürend. |
| ERKÜRTEST | • erkürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erküren. • erkürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erküren. |