| ERHÄNG | • erhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGE | • erhänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGT | • erhängt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. • erhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGEN | • erhängen V. Transitiv, reflexiv: jemanden/sich töten, indem man ihn/sich mit einer Schlinge um den Hals aufhängt. |
| ERHÄNGET | • erhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGST | • erhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGTE | • erhängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| ERHÄNGEND | • erhängend Partz. Partizip Präsens des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHÄNGEST | • erhängest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGTEM | • erhängtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • Erhängtem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Erhängter. |
| ERHÄNGTEN | • erhängten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| ERHÄNGTER | • erhängter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| ERHÄNGTES | • erhängtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| ERHÄNGTET | • erhängtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhängen. • erhängtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhängen. |