| ERFAHR | • erfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAHRE | • erfahre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. • erfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. • erfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAHRT | • erfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. • erfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAHREN | • erfahren V. Durch eigenes Erleben kennen lernen. • erfahren V. Zur Kenntnis bekommen, von etwas Kenntnis erhalten, etwas mitgeteilt bekommen. • erfahren Adj. Reich an den in der Praxis erworbenen Kenntnissen. |
| ERFAHRET | • erfahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAHRNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRBAR | • erfahrbar Adj. Durch eigenes Erleben kennenzulernen. |
| ERFAHREND | • erfahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs erfahren. |
| ERFAHRENE | • erfahrene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfahren. • erfahrene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfahren. • erfahrene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erfahren. |
| ERFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHREST | • erfahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| ERFAHRNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRUNG | • Erfahrung S. Ohne Plural: Kenntnis, die jemand durch wiederholte Praxis in einem bestimmten Gebiet bekommt. • Erfahrung S. Belehrendes Erlebnis, das Erkenntnisse zu einer Sache einbringt. |