| ENTWÖHN | • entwöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. • entwöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. | 
| ENTWÖLK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTWÖHNE | • entwöhne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. • entwöhne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. • entwöhne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. | 
| ENTWÖHNT | • entwöhnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. • entwöhnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. • entwöhnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. | 
| ENTWÖLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTWÖLKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTWÖHNEN | • entwöhnen V. Transitiv: erreichen, dass jemand von einem gewohnten Verhalten abkommt. • entwöhnen V. Transitiv: einem Säugling nach und nach weniger Muttermilch und mehr andere Nahrung geben. | 
| ENTWÖHNET | • entwöhnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. • entwöhnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. | 
| ENTWÖHNST | • entwöhnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwöhnen. | 
| ENTWÖHNTE | • entwöhnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwöhnt. • entwöhnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwöhnt. • entwöhnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entwöhnt. | 
| ENTWÖLKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTWÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTWÖLKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTWÖLKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |