| ENTGIFT | • entgift V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. | 
| ENTGIFTE | • entgifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgiften. | 
| ENTGIFTEN | • entgiften V. Transitiv: Gift, Schadstoffe aus etwas entfernen. | 
| ENTGIFTET | • entgiftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entgiften. • entgiftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgiftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. | 
| ENTGILT | • entgilt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. • entgilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. | 
| ENTGILTST | • entgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgelten. | 
| ENTGING | • entging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. • entging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. | 
| ENTGINGE | • entginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. • entginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. | 
| ENTGINGEN | • entgingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. • entgingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. • entgingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. | 
| ENTGINGET | • entginget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. | 
| ENTGINGST | • entgingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. | 
| ENTGINGT | • entgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. |