| ENTFERN | • entfern V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. • entfern V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. |
| ENTFERNE | • entferne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. • entferne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. • entferne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfernen. |
| ENTFERNEN | • entfernen V. Transitiv: hinwegnehmen oder herausnehmen; dafür sorgen, dass jemand oder etwas nicht da ist. • entfernen V. Reflexiv: Abstand nehmen; sich von etwas wegbewegen. • Entfernen S. Die Tätigkeit der Entfernung. |
| ENTFERNET | • entfernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfernen. |
| ENTFERNST | • entfernst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. |
| ENTFERNT | • entfernt Adj. Weit weg gelegen bzw. entlegen oder von etwas weg. • entfernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. • entfernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfernen. |
| ENTFERNTE | • entfernte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfernt. • entfernte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfernt. • entfernte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entfernt. |
| ENTFESSEL | • entfessel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. • entfessel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. |
| ENTFESSLE | • entfessle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. • entfessle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. • entfessle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfesseln. |
| ENTFESTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFETT | • entfett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. |
| ENTFETTE | • entfette V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. • entfette V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. • entfette V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfetten. |
| ENTFETTEN | • entfetten V. Transitiv: Fett (meist von der Oberfläche) entfernen; etwas von Fett befreien. |
| ENTFETTET | • entfettet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entfetten. • entfettet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. • entfettet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entfetten. |
| ENTFEUCHT | • entfeucht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfeuchten. |