| ENTASE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTAST | • entast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. |
| ENTASCH | • entasch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entaschen. |
| ENTASEN | • Entasen V. Nominativ Plural des Substantivs Entasis. • Entasen V. Genitiv Plural des Substantivs Entasis. • Entasen V. Dativ Plural des Substantivs Entasis. |
| ENTASIS | • Entasis S. Antike Architektur: eine kaum merkliche Schwellung des antiken Säulenschaftes auf die Mitte zu. |
| ENTASTE | • entaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. • entaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. • entaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entasten. |
| ENTASCHE | • entasche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entaschen. • entasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entaschen. • entasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entaschen. |
| ENTASCHT | • entascht Partz. Partizip Perfekt des Verbs entaschen. • entascht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entaschen. • entascht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entaschen. |
| ENTASTEN | • entasten V. Kleinere und größere Zweige (Äste) wegnehmen/entfernen, meist nachdem ein Baum gefällt wurde. • entasten V. Kleine Stellen, an denen Zweige (Äste) aus einem Stamm herauswachsen, entfernen, die Astlöcher ausbohren. |
| ENTASTET | • entastet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entasten. • entastet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. • entastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. |
| ENTASCHEN | • entaschen V. Reste nach einem Feuer (Asche) wegnehmen/entfernen. |
| ENTASCHET | • entaschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entaschen. |
| ENTASCHST | • entaschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entaschen. |
| ENTASCHTE | • entaschte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entascht. • entaschte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entascht. • entaschte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entascht. |
| ENTASTEND | • entastend Partz. Partizip Präsens des Verbs entasten. |
| ENTASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTASTEST | • entastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entasten. • entastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entasten. |
| ENTASTETE | • entastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. • entastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. • entastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entastet. |