| EMPFÄHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPFÄND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPFÄHLE | • empfähle V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. • empfähle V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| EMPFÄHLT | • empfählt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| EMPFÄNDE | • empfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. • empfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. | 
| EMPFÄNGE | • Empfänge V. Nominativ Plural des Substantivs Empfang. • Empfänge V. Genitiv Plural des Substantivs Empfang. • Empfänge V. Akkusativ Plural des Substantivs Empfang. | 
| EMPFÄNGT | • empfängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. | 
| EMPFÄHLEN | • empfählen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs empfehlen. • empfählen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs empfehlen. | 
| EMPFÄHLET | • empfählet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| EMPFÄHLST | • empfählst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfehlen. | 
| EMPFÄNDEN | • empfänden V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. • empfänden V. 3. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. | 
| EMPFÄNDET | • empfändet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs empfinden. | 
| EMPFÄNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EMPFÄNGEN | • Empfängen V. Dativ Plural des Substantivs Empfang. | 
| EMPFÄNGER | • Empfänger S. Person, die etwas empfängt, bekommt, erhält, entgegennimmt; jemand, der etwas in Empfang nimmt. • Empfänger S. Funktechnik: Gerät, das Signale empfängt. | 
| EMPFÄNGST | • empfängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen. |