| EMDEN | • emden V. Schweiz: mittels des zweiten Schnittes (und weiterer Schnitte) einer Mähwiese Viehfutter gewinnen, Emd… • Emden S. Eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland. |
| EMDEND | • emdend Partz. Partizip Präsens des Verbs emden. |
| EMDENS | • Emdens V. Genitiv Singular des Substantivs Emden. |
| EMDENDE | • emdende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. |
| EMDENER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMDENDEM | • emdendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. |
| EMDENDEN | • emdenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. |
| EMDENDER | • emdender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. |
| EMDENDES | • emdendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. |
| EMDENERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMDENERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |