| EINZEL | • Einzel S. Spielart beim Tennis. • Einzel S. Einzelnes Haus oder Gehöft, das außerhalb einer Ortschaft steht (speziell im nordöstlichen Franken). |
| EINZELN | • einzeln Adj. Alleine seiend; nur eins von mehreren. • einzeln Adj. Adverbiell verwendet: in einer Abfolge immer nur jeweils eins verwenden und dann zum nächsten übergehen. • einzeln Adj. Den einen oder den anderen betreffend, wenige individuell verschiedene. |
| EINZELS | • Einzels V. Genitiv Singular des Substantivs Einzel. |
| EINZEHIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZELNE | • einzelne V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. • einzelne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. • einzelne V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs einzeln. |
| EINZEHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINZEILIG | • einzeilig Adj. 1-zeilig. • einzeilig Adj. Aus nur einer Zeile bestehend; in nur einer Zeile dargestellt. |
| EINZELLER | • Einzeller S. Biologie: Lebewesen, das aus nur einer Zelle besteht. |
| EINZELLIG | • einzellig Adj. Biologie: nur aus einer einzigen Zelle bestehend. |
| EINZELNEM | • einzelnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • Einzelnem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Einzelner. |
| EINZELNEN | • einzelnen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. • einzelnen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. • einzelnen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. |
| EINZELNER | • einzelner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. |
| EINZELNES | • einzelnes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. |