| EINROLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINROST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINROLLE | • einrolle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. |
| EINROLLT | • einrollt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrollt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. |
| EINROSTE | • einroste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrosten. • einroste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrosten. • einroste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrosten. |
| EINROLLEN | • einrollen V. Hilfsverb haben, auch reflexiv: im Umfang verkleinern, indem etwas um sich selbst gerollt wird. • einrollen V. Hilfsverb haben, auch reflexiv: etwas mit einer Hülle versehen, indem etwas um etwas herumgerollt wird. • einrollen V. Hilfsverb sein: auf Rollen oder auf Rädern hereinkommen. |
| EINROLLET | • einrollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. |
| EINROLLST | • einrollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. |
| EINROLLTE | • einrollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. • einrollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrollen. |
| EINROSTEN | • einrosten V. Über Gerätschaften aus Metall: schwer/gar nicht zu bewegen/benutzen sein, weil sich Rost gebildet hat. • einrosten V. Übertragen, über Personen: unbeweglich/steif sein, weil man sich zu wenig bewegt hat oder auch: unsicher/zögerlich/unfl… |
| EINROSTET | • einrostet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrosten. • einrostet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrosten. • einrostet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrosten. |