| EINLÄDST | • einlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINLÄDT | • einlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| EINLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄSE | • einläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLÄSEN | • einläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLÄSEST | • einläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLÄSET | • einläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLÄSSE | • Einlässe V. Nominativ Plural des Substantivs Einlass. • Einlässe V. Genitiv Plural des Substantivs Einlass. • Einlässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Einlass. |
| EINLÄSSEN | • Einlässen V. Dativ Plural des Substantivs Einlass. |
| EINLÄSST | • einlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. • einlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlassen. |
| EINLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄUFE | • Einläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Einlauf. • Einläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Einlauf. • Einläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Einlauf. |
| EINLÄUFEN | • Einläufen V. Dativ Plural des Substantivs Einlauf. |
| EINLÄUFST | • einläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLÄUFT | • einläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLÄUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLÄUTE | • einläute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. |
| EINLÄUTEN | • einläuten V. (Offiziell, mit einem Akt, zum Beispiel dem Läuten der Kirchenglocken) beginnen lassen. |
| EINLÄUTET | • einläutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. • einläutet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einläuten. |