| EINLIEF | • einlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. • einlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLIEFE | • einliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. • einliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLIEFEN | • einliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. • einliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. • einliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLIEFER | • einliefer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. |
| EINLIEFET | • einliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLIEFRE | • einliefre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. • einliefre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. • einliefre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einliefern. |
| EINLIEFST | • einliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLIEFT | • einlieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlaufen. |
| EINLIEGER | • Einlieger S. Ursprünglich jemand, der an einem Ort übernachtet und verweilt, dann meist: Mieter. • Einlieger S. Person, die eine Einliegerwohnung gemietet hat. |
| EINLIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLIEST | • einliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. • einliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlesen. |
| EINLINIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINLINIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |