| EINFIEL | • einfiel V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. • einfiel V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINFIELE | • einfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. • einfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINFIELEN | • einfielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. • einfielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. • einfielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINFIELET | • einfielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINFIELST | • einfielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINFIELT | • einfielt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfallen. |
| EINFIND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINFINDE | • einfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EINFINDEN | • einfinden V. Reflexiv: zu einer gewissen Zeit an einen bestimmten Ort kommen und dann dort sein. • einfinden V. Reflexiv: sich in neuen Verhältnissen orientieren und lernen, wie etwas funktioniert. |
| EINFINDET | • einfindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. • einfindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfinden. |
| EINFING | • einfing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| EINFINGE | • einfinge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfinge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| EINFINGEN | • einfingen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfingen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. • einfingen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| EINFINGET | • einfinget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| EINFINGST | • einfingst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |
| EINFINGT | • einfingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfangen. |