| EINDECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDECKE | • eindecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. |
| EINDECKT | • eindeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. |
| EINDEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDELLE | • eindelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| EINDELLT | • eindellt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| EINDECKEN | • eindecken V. Reflexiv: sich mit etwas bevorraten, Vorräte von etwas anlegen. • eindecken V. Transitiv: etwas sichernd oder schützend mit etwas bedecken oder zudecken. • eindecken V. Transitiv: den Dachstuhl eines Gebäudes mit Dachpfannen, Dachziegeln oder anderen Materialien versehen. |
| EINDECKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDECKET | • eindecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. |
| EINDECKST | • eindeckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. |
| EINDECKTE | • eindeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. • eindeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindecken. |
| EINDEICHE | • eindeiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. • eindeiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. • eindeiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. |
| EINDEICHT | • eindeicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. • eindeicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindeichen. |
| EINDELLEN | • eindellen V. Eine Beule (Delle) in etwas machen. |
| EINDELLET | • eindellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| EINDELLST | • eindellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| EINDELLTE | • eindellte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindellte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. • eindellte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eindellen. |
| EINDEPSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDEUTIG | • eindeutig Adj. Keine andere Möglichkeit zulassend; nur eine Deutung zulassend. |