| ERZIEHBAR | • erziehbar Adj. So, dass es erzogen werden kann. | 
| ERZIEHEND | • erziehend Partz. Partizip Präsens des Verbs erziehen. | 
| ERZIEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERZIEHERN | • Erziehern V. Dativ Plural des Substantivs Erzieher. | 
| ERZIEHERS | • Erziehers V. Genitiv Singular des Substantivs Erzieher. | 
| ERZIEHEST | • erziehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erziehen. | 
| ERZIEHUNG | • Erziehung S. Im weiterem Sinne: soziale Interaktion zwischen Menschen, in der ein oder mehrere Erzieher im Idealfall… • Erziehung S. Ziel beziehungsweise Ergebnis dieses Prozesses. • Erziehung S. Das Aufziehen eines Kindes. | 
| ERZIELEND | • erzielend Partz. Partizip Präsens des Verbs erzielen. | 
| ERZIELENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERZIELEST | • erzielest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. | 
| ERZIELTEM | • erzieltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. | 
| ERZIELTEN | • erzielten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erzielt. | 
| ERZIELTER | • erzielter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzielter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. | 
| ERZIELTES | • erzieltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. • erzieltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erzielt. | 
| ERZIELTET | • erzieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erzielen. • erzieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erzielen. | 
| ERZIELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |