| ERSTECHEN | • erstechen V. Jemanden oder etwas mit einem spitzen Gegenstand (meist mit einem Messer) töten. |
| ERSTECHET | • erstechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstechen. |
| ERSTEHEND | • erstehend Partz. Partizip Präsens des Verbs erstehen. |
| ERSTEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEHEST | • erstehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstehen. |
| ERSTEHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTEIGEN | • ersteigen V. Etwas bis oben hin besteigen, bewältigen. |
| ERSTEIGER | • ersteiger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. • ersteiger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. |
| ERSTEIGET | • ersteiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. |
| ERSTEIGRE | • ersteigre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. • ersteigre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. • ersteigre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersteigern. |
| ERSTEIGST | • ersteigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersteigen. |
| ERSTELLEN | • erstellen V. Transitiv: etwas erbauen, errichten, herstellen. |
| ERSTELLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSTELLET | • erstellet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstellen. |
| ERSTELLST | • erstellst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstellen. |
| ERSTELLTE | • erstellte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstellt. • erstellte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstellt. • erstellte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstellt. |
| ERSTERBEN | • ersterben V. Intransitiv, gehoben: aufhören. • ersterben V. Intransitiv, gehoben, selten: vergehen, sterben. |
| ERSTERBET | • ersterbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersterben. |