| ERBETENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETENEM | • erbetenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. |
| ERBETENEN | • erbetenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. |
| ERBETENER | • erbetener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. |
| ERBETENES | • erbetenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. • erbetenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erbeten. |
| ERBETETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETETES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBETTELE | • erbettele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. |
| ERBETTELN | • erbetteln V. Als Almosen, milde Gabe, erhalten. • erbetteln V. Jemandem hartnäckig von seinen Wünschen erzählen, bis man sie erfüllt bekommt. |
| ERBETTELT | • erbettelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbetteln. • erbettelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. • erbettelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbetteln. |