| EINRICHTE | • einrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrichten. • einrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrichten. • einrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrichten. |
| EINRIEBEN | • einrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINRIEBET | • einriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINRIEBST | • einriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| EINRINGEL | • einringel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einringeln. |
| EINRINGLE | • einringle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einringeln. • einringle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einringeln. • einringle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einringeln. |
| EINRISSEN | • einrissen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrissen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. |
| EINRISSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRISSET | • einrisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. |
| EINRITTEN | • einritten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einritten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einritten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EINRITTET | • einrittet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. • einrittet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EINRITTST | • einrittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiten. |
| EINRITZEN | • einritzen V. Mit etwas Scharfem die Oberfläche einschneiden/öffnen/abkratzen. |
| EINRITZET | • einritzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen. |
| EINRITZTE | • einritzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen. • einritzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen. • einritzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einritzen. |