| EINRAHMEN | • einrahmen V. Transitiv: etwas oder jemanden in einen Rahmen fassen. |
| EINRAHMET | • einrahmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. |
| EINRAHMST | • einrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. |
| EINRAHMTE | • einrahmte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. • einrahmte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. • einrahmte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrahmen. |
| EINRAMMEN | • einrammen V. Mit viel Kraft (oder einer Ramme als Hilfsmittel) in den Untergrund treiben. • einrammen V. Ein Hindernis mit viel Kraft (oder einem Rammbock als Hilfsmittel) durchbrechen. |
| EINRAMMET | • einrammet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. |
| EINRAMMST | • einrammst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. |
| EINRAMMTE | • einrammte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. • einrammte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. • einrammte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrammen. |
| EINRANNTE | • einrannte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. • einrannte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrennen. |
| EINRASTEN | • einrasten V. (Hörbar) in eine Position springen, die für etwas vorgesehen ist, und dort verbleiben, weil ein Sperrmechanismus… • einrasten V. Umgangssprachlich: durch eine Äußerung oder Tat beleidigt sein. |
| EINRASTET | • einrastet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrasten. • einrastet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrasten. • einrastet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrasten. |
| EINRAUCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINRAUCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |