| EINGRABEN | • eingraben V. Transitiv: unter die Erde bringen, in der Erde vergraben/verankern. • eingraben V. Reflexiv: eine Oberfläche durch Druck deformieren, eine Spur hinterlassen. |
| EINGRABET | • eingrabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÄBST | • eingräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGREIFE | • eingreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. |
| EINGREIFT | • eingreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. |
| EINGRENZE | • eingrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. |
| EINGRENZT | • eingrenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. • eingrenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingrenzen. |
| EINGRIFFE | • eingriffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • eingriffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. • Eingriffe V. Nominativ Plural des Substantivs Eingriff. |
| EINGRIFFS | • Eingriffs V. Genitiv Singular des Substantivs Eingriff. |
| EINGRIFFT | • eingrifft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingreifen. |
| EINGRUBEN | • eingruben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingruben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRUBST | • eingrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBEN | • eingrüben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. • eingrüben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBET | • eingrübet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜBST | • eingrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eingraben. |
| EINGRÜNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGRÜNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |